„Jugend macht Zukunft“ bei den Mini-Olympics
Sportkreisjugend Bruchsal und Feuerwehr Kronau fördern den Nachwuchs
Die Sportkreisjugend schaut über den eigenen Tellerrand hinaus und hat zu den Mini-Olympics (21. bis 23. Juni 2013 in Kronau) auch andere Jugendorganisationen und die Mitgliedsvereine des Kreisjugendrings (KJR) eingeladen. Mitglied im KJR ist auch die Jugendfeuerwehr im Landkreis Karlsruhe – und in diesem Bereich haben die Organisatoren der Mini-Olympics direkt angesetzt. Bereits bei der Sportlerehrung der Stadt Bruchsal hatte der Leiter der an diesem Abend gastgebenden Landesfeuerwehrschule, Thomas Egelhaaf, die engen Verbindungen zwischen Sport und Feuerwehr herausgehoben.
In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Kronau wird der Nachwuchs bei den Mini-Olympics nun gemeinsam gefördert, denn für beide Organisationen gilt das Motto: „Jugend macht Zukunft“. Die Freiwillige Feuerwehr Kronau übernimmt für alle Jugendfeuerwehren die Startgebühr bei den Mini-Olympics. Somit wird der Überschuss der Fastnachtsveranstaltung, die traditionell im Kronauer Feuerwehrhaus stattfindet, wieder in die Jugendfeuerwehren des Landkreises Karlsruhe investiert.
„Uns bei der Feuerwehr ist es sehr wichtig, die Jugend zu fördern“, erklärt Kronaus Feuerwehr-Kommandant Bernd Eder und ergänzt: „Ich kann mir auch gut vorstellen, dass ein Sportler zusätzlich bei der Feuerwehr aktiv ist. ‚Fit for Firefighting’ ist immer ein Thema bei uns.“
Womöglich wird es für die KJR-Mitgliedsvereine schwer werden, im Bereich Fußball und Handball Mannschaften zu stellen. Aber das Angebot ist breitgefächert, denn bei den Einzelsportarten wie beispielsweise Tischtennis, 400-Meter-Zeitfahren mit dem Fahrrad (Rad wird gestellt) oder in der Leichtathletik (Laufen, Ball werfen, Weitsprung) ist auch eine Teilnahme möglich. Die Startgebühr beträgt nur 3 Euro – dafür bekommt jeder Teilnehmer/in ein T-Shirt der Mini-Olympics.
Am Sonntag findet der BSJ-Pokal. Die Mannschaften werden aus 5 Kindern/Jugendlichen und einem Betreuer/in gebildet. Auch bieten wir die Möglichkeit an, bei diesem Wochenende zu Zelten. Das Zelten ist kostenlos, es kann optional ein Verpflegungspaket dazu gebucht werden.
Die Mini-Olympics sind ein Alkohol- und Rauchfreies Jugendsportwochenende. Es werden Olympiasieger, Welt-, Europa-, und Deutsche Meister vor Ort sein.
Die Anmeldeformulare und weitere Informationen stehen unter: www.sportkreis-bruchsal.de zum Download bereit.
Gemeinsame Pressemitteilung vom 15.04.2013